Noris Blockers

Noris Blockers

Zurück zu Fans

Der Noris Block[E]rs Club

Seit unserer Gründung haben wir schon unzählige Auswärtsfahrten organisiert und sind nahezu bei allen Auswärtsspielen, egal ob es nun Nürnberger BC, rent4office oder seit 2016 Nürnberg Falcons BC heißt, vor Ort um das Team zu unterstützen – egal ob in PKW-Fahrgemeinschaften oder mit dem Reisebus. Dabei gab es viele Highlights wie z. B. mehrere Hamburg-Fahrten, gemeinsame Weihnachtsmarktbesuche vor Auswärtsfahrten, Zugfahrten mit rund 100 Fans nach Bamberg und Würzburg, Busfahrten mit vollem Doppeldecker nach Tübingen und Jena und viele mehr. Für die meisten Fanclub-Mitglieder sind gerade die Auswärtsfahrten das Salz in der Suppe. Aber auch abseits der Spiele gibt es immer wieder Aktionen wie Weihnachtsfeiern, Bowling-Abende, Sommerfeste etc. Der wichtigste Aspekt bleibt aber weiterhin der Support des Teams, den wir nicht nur akustisch möglichst lautstark und kreativ umsetzen, sondern auch mit Choreografien verstärken wollen. Wir würden uns freuen, wenn auch Du zukünftig Teil der verrückten Block[E]rs-Familie werden willst und Dich uns anschließt. Schau doch einfach mal zu unserem Fanblock oder am Fan-Stand bei den Falcons-Heimspielen vorbei und sprich uns an.

Jeder Falcons-Fan ist herzlich willkommen!

Wie alles begann: Gründung der Fan-Initiative NBC 2011

Als man sich in der Saison 2011/2012, also kurz nach dem „Aufstieg“ in die ProA, in der Halle am Berliner Platz umsah, ergab sich ein trauriges Bild, denn nur wenige Zuschauer beteiligten sich daran die Mannschaft anzufeuern. Und dies trotz der Euphorie aus den Aufstiegsspielen gegen Ehingen in der Vorsaison. Nicht mal beim Auswärtsspiel mit der kürzesten Entfernung (Crailsheim) fanden sich viele Nürnberger Fans ein. 3 Fans aber haben genau das an diesem Abend zum Anlass genommen, die Nürnberger Fanszene einen Schritt weiter nach vorne zu bringen. Bereits zwei Tage später hat man sich getroffen, um über die notwendigen Schritte zu beratschlagen. Entstanden ist damals die Fan-Initiative NBC. Die erste Amtshandlung war die Organisation einer Auswärtsfahrt im Advent 2011 zum Spiel gegen Leitershofen, welches mit einem Buzzerbeater von der Mittellinie durch Ryan DeMichael gewonnen werden konnte.  Gleichzeitig bildetet diese Fahrt auch die Geburt der Weihnachtsfahrten (u.a. Gotha, Heidelberg, Ulm in den Folgejahren).

Saison 2012/2013

Gegen Ende der Saison war sich das Trio einig: Wir brauchen ein Logo. Ein Erscheinungsbild. Etwas, dass uns auszeichnet, uns vertritt. Und so wurde im Sommer 2012 die lange Pause genutzt, um das Logo mit den sechs Sternen entwickeln zu lassen. Ebenso gab es im Laufe der Saison neue Entwicklungen, z.B. unseren Fanstand im Foyer, die erste größere Choreographie gegen Crailsheim sowie den ersten Fantalk mit Martin Ides und Will Chavis als Gästen. Nur einen eigenen Fanblock hatte man noch nicht etablieren können, was aber für einen koordinierten Support sehr wichtig ist. Begleitet wurden eine furiose Saison-Rückrunde und Playoffs, die erst im Halbfinale gegen Düsseldorf endete, von vielen Fotos und Videos. Das pushte uns ungemein und auch auf Facebook stiegen unsere Seiten-Likes deutlich. Ebenso schien das Interesse spätestens im Playoff-Halbfinale wieder geweckt. Abgerundet wurde die Saison von einer tollen Saisonabschlussfeier in der Bahama Bar, die von uns organisiert und durchgeführt wurde.

Vereinsgründung im Sommer 2014

Wieder gab es eine lange Sommerpause. Und dieses Mal hatte man sich viel vorgenommen. Man wollte endlich einen Fanclub gründen. Zum einen, um durch Mitgliederbeiträge und Spenden größeren finanziellen Spielraum für Auswärtsfahrten, Banner, Choreos, etc. zu erhalten, zum anderen um durch das attraktivere Erscheinungsbild eines Fanclubs neue, vor allem junge Fans zu gewinnen. Für den Namen haben wir aber lange gebraucht. Mit der jetzigen Lösung Noris Block[E]rs Club sind wir aber sehr zufrieden. So verbindet der Name unsere Herkunft im doppelten Sinne (Noris, Block E), hat einen Basketball Begriff im Namen (Block). Gleichzeitig hat man dieselbe Abkürzung im Namen wie der Ursprungsverein NBC.