Gemeinsam ist besser!
Als Basketball-Verein, der fest in der Region verwurzelt ist, kommt uns eine besondere gesellschaftliche Verantwortung zu. Dieser wollen wir im Rahmen unterschiedlicher Projekte und Aktionen bestmöglich gerecht werden und somit unseren Beitrag für ein besseres Miteinander und mehr Lebensqualität für die Menschen, die hier leben, zu leisten.
Eine außerordentlich große Rolle spielt hier das Thema Inklusion. Die zentrale Idee der Inklusion ist, dass Menschen mit und ohne Behinderung von Anfang an gemeinsam in allen Lebensbereichen selbstbestimmt leben und zusammenleben. Hier setzen wir mit Projekten wir de inklusive Schultour, unseren Inklusionsspieltagen oder inklusive Sportcamps an. Nur gemeinsam kann und wird es uns gelingen, Barrieren abzubauen!
Auch Bewegung ist eines unserer Kern-Themen. Mit unserem „Beweg Dich“-Programm sind wir in zahlreichen Schulen, Kitas und Kindergärten in Nürnberg vor Ort und bewegen so pro Woche 500 Kinder. In unserer Ball- und Bewegungsschule fördern wir die koordinativen Fähigkeiten der Jüngsten und bringen ihnen auf spielerische Art und Weise verschiedene Ballsportarten nahe.
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wir aber auch außerhalb der Trainingshalle. Mit unserem „Open Court“ bieten wir in den Sommermonaten „Streetball für alle an“. Wir sind vor Ort, kooperieren mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, machen Parks sauber oder lesen Kindern aus Büchern vor.