Inklusive Schultour

Inklusive Schultour

Zurück zu Falcons Care

Erlebe die Sportstunden deines Lebens

Wir bewegen Nürnberg und gehen mit unseren Angeboten neue Wege. Wir möchten diese allen Schülerinnen und Schülern in unserer Stadt zugänglich machen. Mit unserer inklusiven Schultour wollen wir sie im direkten Erfahrungsaustausch für die Lebensbedingungen behinderter Menschen sensibilisieren. Dabei begleiten wir die Schülerinnen und Schüler einer Klasse über ein ganzes Schulhalbjahr.

Unsere Idee

Mit unserem Schulprojekt „Erlebe die Sportstunde deines Lebens - Rollstuhlbasketball macht Schule“ möchten wir langfristig den Hebel der inklusivsten und spektakulärsten Sportart auf Rädern - dem Rollstuhlbasketball - nutzen um einen nachhaltigen Beitrag zur gelebten Inklusion in Nürnberg zu leisten. 
Durch die Initialisierung des nachhaltig und langfristig ausgerichteten Schulprojekts sollen die inklusiven Werte des Rollstuhlbasketballs Jahr für Jahr, unabhängig vom Bildungsstand und Jahrgangsstufen möglichst vielen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie interessierten Eltern vermittelt werden. Im Schulsportunterricht und darüber hinaus erfolgt eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema „Behinderung“. 

Begegnung und Austausch

Hierbei sammeln die Schülerinnen und Schüler spielerisch eigene Erfahrungen im Alltags- sowie Sportrollstuhl und erleben so einen interessanten und für das Verständnis so wichtigen Perspektivenwechsel. Impulsvorträge zu verschiedenen Themen wie „Meine Behinderung macht mich stärker“ oder „Sport ist für alle da“, runden das Projekt ab. 
Die Schülerinnen und Schüler werden so im direkten Erfahrungsaustausch für die Lebensbedingungen behinderter Menschen sensibilisiert. Zudem werden automatisch Hemmschwellen und Ängste gegenüber Menschen mit Behinderung herabgesetzt, Barrieren abgebaut und Berührungsängste genommen. 

Dauerhafter Kontakt

Im Nachgang soll ein regelmäßiger Austausch stattfinden, für den wir mit einer Einladung der Klassen zu einem Heimspiel der Nürnberg Falcons in der 2. BARMER Basketball Bundesliga einen wichtigen, emotionalen Grundstein legen wollen. Damit fördern wir auch das „Wir-Gefühl“ innerhalb der Klassen. 
Im Rahmen des Heimspiels gibt es dann auch ein Wiedersehen mit Trainern und Spielern sowie unserer Projektleitung, die für Lehrer*innen und Schüler*innen ansprechbar sind und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

Falcons Care

Nach wie vor können Menschen mit Behinderung nicht selbstbestimmt, gleichberechtigt und uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilnehmen. Dem Sport kommt hierbei eine entscheidende Rolle zu, die wir im Rahmen unserer Schultour annehmen und mit Leben füllen möchten. 

Wir bewegen Nürnberg und gehen mit unseren Angeboten neue Wege. Wir möchten diese allen Schülerinnen und Schülern in unserer Stadt zugänglich machen. Wir fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sehen im Thema Inklusion eine tragende Säule. 

Basketball kennt keine Grenzen. Das treibt uns jeden Tag an, viele Menschen für den Sport und ein gesünderes Leben zu begeistern. 

Möchtest Du auch Teil unserer Falcons Care Projekte werden, als Teilnehmer oder Unterstützer, dann melde Dich bei uns!

Melde dich jetzt bei uns