2. Juli 2025

Der Spielplan steht: Nürnberg Falcons fliegen bald wieder!

2. Juli 2025

Der Spielplan steht: Nürnberg Falcons fliegen bald wieder!

Zurück zu News
Nürnberg – Die Spielzeit 2025/2026 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem das Teilnehmerfeld feststeht, folgt nun der vorläufige Spielplan. Die Nürnberg Falcons starten demnach am Samstag, den 27. September, mit einem Auswärtsspiel in Tübingen in ihre Jubiläumssaison in der ProA.

In weniger als 90 Tagen beginnt die neue Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Für die Nürnberg Falcons ist es Jahr 10 in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Hinter Kirchheim sind die Mittelfranken der zweit-dienstkälteste Klub in der ProA. Veränderungen im Teilnehmerfeld gibt es zur neuen Saison allerhand: Aus der 1. Bundesliga kommt die BG Göttingen runter. Nach 2012 ist es der zweite Abstieg für die Veilchen. Aufgrund des Rückzuges der Dresden Titans konnte Artland die Liga halten. Da Düsseldorf ebenfalls in der kommenden Saison nicht in der ProA antreten wird, wurden zwei Wildcards vergeben, die an Paderborn und Köln gingen. Ganz neu sind die SBB Baskets Wolmirstedt, die gemeinsam mit Meister Leverkusen aus der ProB aufgestiegen sind. Trier und Jena spielen in der kommenden Saison derweil erstklassig. „Die Ligen sind ordentlich durchgemischt worden und damit noch interessanter. Es gibt ein Wiedersehen mit mehreren Traditionsstandorten, neue Duelle und auch die beiden Derbys gegen Crailsheim und Bayreuth bleiben den Fans und uns erhalten“, so Falcons-Geschäftsführer Nicolas Hinrichsen.

Los geht es für die Falken am 27. September mit einem Gastspiel in Tübingen, nachdem einen Tag zuvor die neue Saison mit den Duellen Hagen gegen Köln und Artland gegen Münster eröffnet wird. Ihr erstes Heimspiel bestreiten die Mittelfranken am Sonntag, den 5. Oktober gegen Paderborn. Erstes Samstags-Heimspiel wird das Duell mit Phoenix Hagen am 18. Oktober. Am ersten Doppelspieltag Anfang November geht es nach Crailsheim zum ersten Derby der Saison. Zwei Tage später kommt Karlsruhe in die Kia Metropol Arena. Den 23. November sollten sich die Fans schon jetzt rot im Kalender ankreuzen. Dann peilen Tim Köpple und Co. zu Hause den ersten Derby-Sieg gegen den BBC Bayreuth an. Am Tag vor Heiligabend sind die Falken beim Rekordmeister in Leverkusen zu Gast, bevor man am 2. Weihnachtstag die GIESSEN 46er zu Hause empfängt. Dort startet man zudem gegen Köln am 3. Januar ins neue Kalenderjahr.

Der Februar 2026 wird dann zum Derby-Monat. Nach dem Gastspiel in Bayreuth (6. Februar) empfangen die Falken am Valentinstag die HAKRO Merlins Crailsheim. Den Saison-Endspurt läutet man in Nürnberg dann mit dem Heimspiel gegen die VfL SparkassenStars Bochum am 4. April ein. Zwei Wochen später geben die Veilchen aus Göttingen erstmals ihre Visitenkarte in der Kia Metropol Arena ab. Auch den letzten Spieltag der regulären Saison bestreiten die Mittelfranken zu Hause - am Samstag, den 2. Mai um 19.30 Uhr gegen Wolmirstedt. Die sieben anderen Samstagsspiele beginnen jeweils bereits um 18.30 Uhr.

Sonntags sind Nürnbergs Basketballer insgesamt ebenfalls achtmal im Einsatz. Tip-off ist dann in der Regel um 15.30 Uhr, außer am 9. November und 14. Dezember, wenn der Ball erst ab 17.00 Uhr in der Kia Metropol Arena fliegt. „Die Vorfreude ist greifbar und bekommt durch den jetzt offiziellen Spielplan noch mehr Nahrung. Die Fans und uns erwarten spannende Spiele gegen hochkarätige Gegner aus der ganzen Basketball-Republik. Besonders freuen wir uns auf die Derbys und die Rückkehr unserer Motto- und Familienspieltage. Nürnberg ist heiß auf Falcons-Basketball“, weiß Hinrichsen.

Die Termine sind zum jetzigen Zeitpunkt nur vorläufig. Es kann noch zu Veränderungen kommen, die von den Nürnberg Falcons rechtzeitig kommuniziert werden. Auch wird es zeitnah Infos zur Vorbereitung und dort angesetzten Testspielen geben. Start der Pre-Season ist Mitte August.

(Foto by Sportfoto Zink)