Gut drei Monate vor dem Start der neuen ProA-Saison fängt auch bei den Nürnberg Falcons das Personal-Karussell langsam an sich zu drehen. Tom Stoiber wird demnach in Nürnberg bleiben und den vor Jahren eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen. In der Frankenmetropole hat er dafür die idealen Voraussetzungen. „Wir freuen uns sehr über Toms Verbleib und wollen weiter erfolgreich mit ihm arbeiten. Es ist auch eine Auszeichnung für unser Programm hier, dass ein amtierender U18-Europameister trotz möglicher College- oder Erstliga-Optionen uns den Vorzug gibt“, so Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge, der den Werdegang Stoibers seit Jahren verfolgt, begleitet und fördert.
Tom Stoiber stammt aus Schwabach und wurde im März 19 Jahre alt. Er durchlief das gemeinsame Jugend- und Nachwuchs Programm von Nürnberg Falcons und TORNADOS FRANKEN. Seit 2023 gehört er zum Profi-Kader der Falken. 2024 gewann er in Finnland mit der DBB-Auswahl die U18-Europameisterschaft. In der vergangenen Spielzeit kam er sowohl in der ProA als auch in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) zum Einsatz, wo er zu den absoluten Leistungsträgern zählte und das Team in die Playoffs führte. Im Profi-Bereich kam er 2024/2025 insgesamt zu 32 Pflichtspielen, in denen er wichtige Minuten und viel Energie von der Bank brachte. Persönliches Season High waren 13 Punkte, sechs Rebounds und ein Assist beim 73:71-Heimsieg im Februar gegen Kirchheim.
Zuletzt war der Forward mit der deutschen U19-Nationalmannschaft auf einem Lehrgang in Göttingen mit zwei Testspielsiegen gegen Australien. In dieser Woche geht es noch in ein Kurz-Trainingslager nach Würzburg, bevor in fünf Tagen dann die FIBA U19 WM in der Schweiz beginnt. Im Team von Alan Ibrahimagic ist Stoiber gesetzt. Vorrunden-Gegner sind China, Slowenien und Kanada. Das erste deutsche Gruppenspiel steigt am kommenden Samstag um 14.30 Uhr die Slowenen.
Indessen heißt es bei zwei Spielern aus der vergangenen ProA-Saison Abschied nehmen. Dan Monteroso hängt seine Basketball-Schuhe an den Nagel und wird Assistant-Coach an der Indiana University Indianapolis. Landsmann Gabe Kalscheur zieht nach einem Jahr in Nürnberg ebenfalls weiter. Die Falcons bedanken sich bei beiden Spielern für ihren Einsatz und ihr Engagement und wünschen ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.
(Foto by Sportfoto Zink)