Post aus Köln! Die Nürnberg Falcons haben die Lizenz für ProA-Spielzeit 2025/2026 ohne Auflagen und Bedingen erhalten. Damit gehen die Mittelfranken gestärkt und mit Rückenwind in ihr 10. Jahr im deutschen Profibasketball. „Stabilität, Kontinuität, Regionalität und starke Partnerschaften, bleiben auch weiterhin Grundpfeiler unserer Arbeit. Mit der Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen können wir daran anknüpfen und uns für die kommende Saison und die nächsten Jahre aufstellen. Die Vorfreude auf die neue Spielzeit ist schon jetzt enorm“, so Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge. Dort gibt es ein Wiedersehen mit den Bayer Giants Leverkusen und der BG Göttingen. Während die Veilchen einziger Absteiger aus Liga 1 sind, feiert der deutsche Rekordmeister seine Rückkehr aus der ProB. Sportliche Aufsteiger in die easyCredit BBL sind derweil Trier und Jena, die nun noch den Meister ausspielen werden.
Meisterlich ging es in der vergangenen Woche auch beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ zu. Falcons-Nachwuchsleiter Bastian Doreth ging dort mit einer U18-Auswahl der Bertolt-Brecht-Schule an den Start. Mehrere Spieler davon sind Teil der Eliteschule des Sports des BBV. Doreth führte das Team um Lars Lenke gegen starke Konkurrenz aus der ganzen Basketball-Republik dabei sensationell auf Platz 1. Ein falkenstarker Erfolg, der zeigt: Zukunft gewinnt man im Nachwuchs!
Zum Abschluss der Woche waren die Nürnberg Falcons und der Nürnberg Falcons e.V. auf Einladung des Albrecht-Dürer-Airports Nürnberg beim Flughafenfest zu Gast und konnten sich dort den zahlreichen Besuchern mit einem eigenen Aktionsstand auf der Partner-Fläche präsentieren. Der Andrang zum 70. Airport-Geburtstag war trotz Regen enorm und so machten viele Familien beim Stand der Falcons Halt um sich zu informieren, Körbe zu werfen und mit dem einen oder anderen Profi auf Tuchfühlung zu gehen. Auch mehre Spieler der erfolgreichen, vom Nürnberger Airport unterstützten JBBL-Mannschaft, die vor einer Woche noch beim Top4 in Berlin antrat, waren mit vor Ort. Die Nürnberg Falcons bedanken sich bei den Verantwortlichen des Flughafens für die Einladung und gratulieren sehr herzlich zum 70. Jubiläum.